Wenn es um kolloidales Silber geht, dann stecken in den Elektrolysegeräten der Marke Ionic-Pulser® inzwischen die Erfahrungen von über zwei Jahrzehnten. Auch für die Herstellung anderer kolloidaler Lösungen sind die sogenannten Silbergeneratoren bestens geeignet.
Die Palette der Elektrolysegeräte umfasst derzeit zwei Varianten des Ionic-Pulser®-Systems. Diese finden Verwendung vor allem zur professionellen Herstellung von kolloidalem Silber, aber auch weiterer Metall-Lösungen wie beispielsweise Gold, Zink oder Kupfer. Alle Geräte arbeiten von Anfang an nach dem von Wolfgang Jenkner entwickelten Verfahren.
![]() |
Ionic-Pulser® Standard S
|
![]() |
Ionic-Pulser® PRO3
|
* Die eindeutige Kennzeichnung der Elektrodenbuchsen und der kontinuierliche Gleichstrom ermöglichen zusammen die Verwendung einer preiswerten Edelstahl-Kathode. Das sorgt für erhebliche Kosteneinsparungen bei der Herstellung preisintensiver Metall-Lösungen wie beispielsweise kolloidalem Gold.
** Der Ionic-Pulser® PRO3 besitzt außerdem eine zweite Kathodenbuchse. Somit kann durch einen größeren Elektrodenabstand eine längere Herstellungszeit gewählt werden. Diese kann eine etwas bessere Qualität ermöglichen.